Heilige Nacht
Lesung: Dieter Fischer
Musik: Maria Hafner
Mit der „Heiligen Nacht” schuf Ludwig Thoma ein literarisches Kleinod. Im schönsten altbairischen Dialekt verfasst, ist diese Erzählung fester Bestandteil der Alpenländischen Adventskultur geworden. In seinem Versepos verlegt Thoma die Weihnachtsgeschichte, die ihren Ursprung im Lukas- Evangelium hat, kurzerhand vom Orient ins winterlich verschneite Bayerische Oberland.
Anrührend, humorvoll doch schlicht, begleitet der Schauspieler Dieter Fischer Maria und Josef auf ihrer mühevollen Herbergssuche durch Wald und Schnee. Im Stall auf Stroh wird das Jesus-Kind geboren.
Der Theaterschauspieler Dieter Fischer, bekannt wie der Bulle von Tölz, liest und spielt den Text. Dazu gibt`s von mir die eigens vertonten Gesänge der „Heiligen Nacht” für Violine, Bratsche, Cello und Klingelstern.


Nächste Termine:
Sorry – noch keine Termine bekannt.
Was schon war:
Datum | Stadt | Location |
---|---|---|
Fr. 07.Dez.2018 | München | Valentinmusäum |
Di. 04.Dez.2018 | München | Rotwand 1 |
Heilige Nacht
Lesung: Dieter Fischer
Musik: Maria Hafner
Mit der „Heiligen Nacht” schuf Ludwig Thoma ein literarisches Kleinod. Im schönsten altbairischen Dialekt verfasst, ist diese Erzählung fester Bestandteil der Alpenländischen Adventskultur geworden. In seinem Versepos verlegt Thoma die Weihnachtsgeschichte, die ihren Ursprung im Lukas- Evangelium hat, kurzerhand vom Orient ins winterlich verschneite Bayerische Oberland.
Anrührend, humorvoll doch schlicht, begleitet der Schauspieler Dieter Fischer Maria und Josef auf ihrer mühevollen Herbergssuche durch Wald und Schnee. Im Stall auf Stroh wird das Jesus-Kind geboren.
Der Theaterschauspieler Dieter Fischer, bekannt wie der Bulle von Tölz, liest und spielt den Text. Dazu gibt`s von mir die eigens vertonten Gesänge der „Heiligen Nacht” für Violine, Bratsche, Cello und Klingelstern.