Musikerin

Singen & Streichen & Tasten
weitere Instrumente nach Bedarf…
Singen, Streichen
und Tasten.
Weitere Instrumente
nach Bedarf…
Meine Hauptinstrumente sind Geige & Bratsche und natürlich meine Stimme. Ab und zu gesellen sich Akkordeon, Cello, Klavier und das Theater dazu.
Überhaupt: ich liebe die Verbindung von Musik und Theater.
Musikerin

Singen & Streichen & Tasten
weitere Instrumente nach Bedarf…
Meine Hauptinstrumente sind Geige & Bratsche und natürlich meine Stimme. Ab und zu gesellen sich Akkordeon, Cello, Klavier und das Theater dazu.
Überhaupt: ich liebe die Verbindung von Musik und Theater.
kurz & Knapp
kurz & Knapp

Was ist und war
Was ist und war
Instrumente
Geige, Bratsche, Stimme
Viola da Gamba, Akkordeon, Klavier
Bands
Ohne Emma
Lovebrain and Diskotäschchen
Hasemanns Töchter
Gastmusikerin bei Kofelgschroa (2018)
Zwirbeldirn/Mrs. Zwirbl (2007-2017)
Bühnenmusik
2018 Nockherberg Singspiel, Musikerin
Paulaner Brauerei/ Bayerisches Fernsehn, R: Oehmann/Betz/Kornmayer
2016 Robin Hood, Musikerin,
Residenztheater München, R: Robert Gerloff
2013 Alpenglück und Männertreu, Komposition/Musikerin,
Komödienstadl BR, R: Matthias Kiefersauer
2012 Die Bayerische Ilias, Komposition/Musikerin,
Metropoltheater München, R: Jochen Schölch/ Rüdiger Hacker
2012 Hummel im Himmel, Komposition/Musikerin,
Komödienstadl BR, R: Aron Lehmann
2011 Halali, Musikerin,
Residenztheater München,R:Stefan Rottkamp
2009 Tannöd, Komposition/Musikerin /Erzählerin,
Luisenburgfestspiele, R: Michael Lerchenberg
Tonträger
2014 jabitte, Zwirbeldirn, Trikont
2013 Hasemanns Töchter, Trikont
2011 Scheibe eins, Zwirbeldirn, Trikont
als Gast:
2015 Bitte Mami hol mich ab, Cafe Unterzucker, Trikont
2013 Leiser! Cafe Unterzucker, Trikont
Unterricht
Jodeln & Singen
Die eigene Singstimme besser kennenlernen?
Grundkenntnisse vertiefen und ausbauen?
Die Lust am Singen wieder neu entdecken?
Ich glaube, jeder kann singen.
Außerdem: Musik ist ein Lebensmittel – so gesehen sollte auch jeder singen!
Beim Unterrichten schöpfe ich voll aus meiner Erfahrung als Sängerin, Schauspielerin und meinem praktischen Wissen aus der Stimmbildung. Bei mir gibt es nicht die „klassische Arie“ zu lernen. Am liebsten arbeite ich an Liedern, die dir schon auf der Zunge liegen. Außerdem biete ich dir mein Volkslied und Jodelrepertoire an.
Apropos Jodeln: das Umschlagen zwischen Brust- und Kopfstimme in Verbindung mit der alpenländischer Musiktradition, habe ich als Jugendliche auf Musikkursen in Bayern gelernt. Jodeln ist für mich und mein Singen zum Schlüsselerlebnis überhaupt geworden.
Instrumente
Keine Lust auf Tonleiter und Etüde? Mir gehts genau so. Aber du hast vielleicht schon Grundkentnisse auf folgenden Instrumenten: Violine, Bratsche oder Akkordeon und würdest gerne die ein oder andere Lieblingsmelodie spielen können?
Ich helfe dir gerne dabei Lieblingsstücke für dich und dein Instrument zu arrangieren. Ob nach Noten oder auswendig, schnell oder langsam, hauptsache mit Spaß. Nebenbei vermittle ich dir dazu die Technik & Theorie, die für dich notwendig ist.
Vielleicht macht es dann sogar auf einmal wieder Sinn, sich an einer Tonleiter zu versuchen …
Mein Unterrichtsprinzip ist: Hilfe zur Selbsthilfe.
Workshops
Auf Anfrage gebe ich auch Workshops:
Jodeln, mehrstimmiges Singen in Gruppen
Anleitung zum Musizieren in Gruppen
Tanz- und Unterhaltungsmusik für Geige
Referenzen:
Universität Mozarteum Salzburg, Thomas Bernhard Institut für Schauspiel
Bezirk Oberpfalz
Kreisjugendring Straubing Bogen