Oskar Maria Graf – Weibsbilder

Oskar Maria Graf – Weibsbilder

Florian Burgmayr
Maria Hafner

Manu, Maria, Flori auf oranger Couch, Eva liegt quer drauf.

Regie: Robert Gerloff
Dramaturgie: Veronika Maurer

Die Lieblingsschwester Nanndl, mit der gemeinsam er dem herrischen Bruder Max entkommt. Die Mutter, die sich aufreibt für ihre täglichen Pflichten. Die strenge Vermieterin, die unkonventionelle Bohemienne. Die Fabrikarbeiterin, die für eine bessere Zukunft spart, doch krank wird und stirbt. 

Die Frauenfiguren in Oskar Maria Grafs oft autobiografischem Werk variieren sein großes Lebensthema: das Aufbegehren gegen gesellschaftliche Zwänge und die Zumutungen des täglichen Überlebenskampfs.  

Maria Hafner und Florian Burgmayr präsentieren diese Frauenfiguren in einem musikalisch-literarischen Streifzug durch „Wir sind Gefangene“, „Das Leben meiner Mutter“ sowie weniger bekannte Kurztexte aus der Zeit der Weimarer Republik. Tuba, Akkordeon, Bratsche und Stimme verbinden die bäuerliche Welt von Grafs Kindheit mit der Atemlosigkeit Schwabings vor dem 1. Weltkrieg und dem desillusionierten Blick nach der verlorenen Revolution und Grafs kraftvollen Humor mit seinen zärtlichen, melancholischen Tönen.

Nächste Termine:

Sorry – noch keine Termine bekannt.

Was schon war:

Datum Stadt Location
Sa. 22.Jul.2023 München Literaturhaus
Zeit: 19:00. mehr Info

Oskar Maria Graf – Weibsbilder

Florian Burgmayr
Maria Hafner

Regie: Robert Gerloff
Dramaturgie: Veronika Maurer

Die Lieblingsschwester Nanndl, mit der gemeinsam er dem herrischen Bruder Max entkommt. Die Mutter, die sich aufreibt für ihre täglichen Pflichten. Die strenge Vermieterin, die unkonventionelle Bohemienne. Die Fabrikarbeiterin, die für eine bessere Zukunft spart, doch krank wird und stirbt. 

Die Frauenfiguren in Oskar Maria Grafs oft autobiografischem Werk variieren sein großes Lebensthema: das Aufbegehren gegen gesellschaftliche Zwänge und die Zumutungen des täglichen Überlebenskampfs.  

Maria Hafner und Florian Burgmayr präsentieren diese Frauenfiguren in einem musikalisch-literarischen Streifzug durch „Wir sind Gefangene“, „Das Leben meiner Mutter“ sowie weniger bekannte Kurztexte aus der Zeit der Weimarer Republik. Tuba, Akkordeon, Bratsche und Stimme verbinden die bäuerliche Welt von Grafs Kindheit mit der Atemlosigkeit Schwabings vor dem 1. Weltkrieg und dem desillusionierten Blick nach der verlorenen Revolution und Grafs kraftvollen Humor mit seinen zärtlichen, melancholischen Tönen.

Tinger – der Film

Tinger – der Film

Fünf Freunde treffen sich nach Jahrzehnten wieder.
Sie wollen nur auf eine kleine Hüttengaudi, doch dabei wecken sie eine Bedrohung, die seit dem 2.Weltkrieg im Tiefschlaf war.
Es beginnt ein Trip der Merkwürdigkeiten und wer überleben will, muss schneller sein als die Tinger…

Tinger, Giesings erste Independent Horror Komödie von
Max Grossrubatscher (Autor von Das stocken der Sahne)
und Steve Hofmann (Autor von Retrofiction)

Nächste Termine:

Sorry – noch keine Termine bekannt.

Was schon war:

Datum Stadt Location
Di. 27.Jun.2023 München-Giesing Cincinnati Kino
Zeit: 20:00. mehr Info
Fr. 19.Mai.2023 München Fraunhofertheater
Zeit: 20:00. mehr Info

Tinger – der Film

Giesings erste Independent Horror Komödie

Fünf Freunde treffen sich nach Jahrzehnten wieder.
Sie wollen nur auf eine kleine Hüttengaudi, doch dabei wecken sie eine Bedrohung, die seit dem 2.Weltkrieg im Tiefschlaf war.
Es beginnt ein Trip der Merkwürdigkeiten und wer überleben will, muss schneller sein als die Tinger…

Tinger, Giesings erste Independent Horror Komödie von
Max Grossrubatscher (Autor von Das stocken der Sahne)
und Steve Hofmann (Autor von Retrofiction)

Asphalt­­­kapelle

Asphalt­­­kapelle

Manuel da Coll
Florian Burgmayr
Maria Hafner

Manu, Maria, Flori auf oranger Couch, Eva liegt quer drauf.

Wir sind die Showband am, um und im KARLSPLATZ, die neue Sendung im BR Fernsehn mit Eva Karl Faltermeier, der Spezialistin für Talk und Tumult

… und Musik 😉

Asphalt­­­kapelle

Manuel da Coll
Florian Burgmayr
Maria Hafner

Wir sind die Showband am, um und im KARLSPLATZ, die neue Sendung im BR Fernsehn mit Eva Karl Faltermeier, der Spezialistin für Talk und Tumult

… und Musik 😉

Georg Queri

Georg Queri

Maria Hafner und Franz Josef Strohmeier
begeben sich auf literarische und musikalische Aufklärungs-Zeitreise in das Bayern um 1900

Nächste Termine:

Sorry – noch keine Termine bekannt.

Was schon war:

Datum Stadt Location
Mi. 21.Jun.2023 Pfaffenhofen Pfaffenhofen
Zeit: 20:00. abgesagt
Sa. 22.Okt.2022 Schwäbisch Gmünd Theaterwerkstatt e.V.
Zeit: 19:00. mehr Info
Sa. 15.Okt.2022 Gunzenhausen Stadthalle
Zeit: 19:00. mehr Info
Mo. 18.Jul.2022 Ascholding Landgasthof Lacherdinger
Zeit: 19:15.
Do. 11.Nov.2021 Straubing Sommerkeller
Zeit: 19:00.
Do. 29.Jul.2021 Haar Kleines Theater
Zeit: 19:00. mehr Info
Sa. 17.Jul.2021 Straubing AnStattTHEATER
Zeit: 19:00.
Mo. 26.Okt.2020 Ascholding Landgasthof Lacherdinger
Zeit: 19:00. abgesagt
So. 23.Aug.2020 Wunsiedel Luisenburgfestspiele
Zeit: 19:00.
Do. 20.Aug.2020 Wunsiedel Luisenburgfestspiele
Zeit: 20:00.
Sa. 14.Mrz.2020 Feuchtwangen Kreuzgangspiele extra
Zeit: 19:00.
Do. 20.Feb.2020 Schwarzach KIS
Zeit: 19:30.

Georg Queri

Maria Hafner und Franz Josef Strohmeier
begeben sich auf literarische und musikalische Aufklärungs-Zeitreise in das Bayern um 1900

Als Grundlage dienen Ihnen die Texte und Lieder des fast schon vergessenen Querdenkers und Heimatdichters Georg Queri  (1879-1919),
den die Geistlichkeit so manches Mal wegen seiner „ketzerischen Texte“ zum Teufel gewünscht hatte, oder die bayrische Obrigkeit 1912 versuchte beim Landgericht München sein Buch „Kraftbayrisch- ein Wörterbuch der erotischen und skatologischen Redensarten der Altbayern“
zu verbieten
“Dass bei Ihm nicht alles so gewesen ist, wie es sich für einen guten Katholiken zieme“, soll der Pfarrer bei seiner Grabrede gesagt haben.

Maria Hafner & die Lose Gruppe

Maria Hafner & die Lose Gruppe

Schön verschoben, zart gewagt.
Motto: Alois – oder Nichts.
kurzgesagt: mimpfmöh

Maria Hafner, Florian Burgmayr und Michel Watzinger zelebrieren absurd Alltägliches aus der Feder von Herrn Burgmayr. Mit Geige, Akkordeon, Hackbrett, Zither, Tuba und was sonst noch so in den Sinn, zwischen die Finger und aus dem Mund kommt.

Und immer wieder gerne auch mit Cornelius Borgolte an der Bassklarinette

Es gibt aktuelle Aufnahmen und wir sind selber gespannt wie, wann, wo, was erscheint.

Nächste Termine:

Sorry – noch keine Termine bekannt.

Was schon war:

Datum Stadt Location
So. 17.Jul.2022 München Volkstheater
Zeit: 17:00.
Do. 28.Apr.2022 München Stadtbibliothek Neuhausen
Zeit: 19:00.
So. 10.Apr.2022 München Theater HochX
Zeit: 20:15.
Sa. 09.Apr.2022 München Theater HochX
Zeit: 20:15. mehr Info
Do. 09.Dez.2021 München Stadtbibliothek Neuhausen
Zeit: 19:00. abgesagt
Di. 23.Nov.2021 München-Sendling St. Krobinian
Zeit: 19:00.
Sa. 21.Aug.2021 München Isarflimmern
Zeit: 19:00.
Sa. 31.Jul.2021 Obergiesing Kulturspaziergang
Zeit: 19:30.
Fr. 09.Jul.2021 München Valentinmusäum
Zeit: 18:00.
Fr. 26.Mrz.2021 Youtube Fraunhofer Youtube Kanal
Zeit: 19:30. Live Stream auf youtbe
Di. 28.Jul.2020 München Valentinmusäum
Zeit: 19:00.
Mo. 23.Mrz.2020 München Giesinger Bahnhof
Zeit: 20:00. abgesagt
So. 16.Feb.2020 München Frühshoppen im Wirtshaus in der Au
Zeit: 11:00.
Mi. 29.Jan.2020 München Fraunhofertheater
Zeit: 20:00.
Do. 10.Okt.2019 Bayrischzell Tannerhof
Zeit: 0:00.
Do. 18.Jul.2019 München Valentinmusäum
Zeit: 0:00. SOMMERFEST IM INNENHOF
Sa. 01.Jun.2019 München Volkstheater
Zeit: 19:30.

Maria Hafner & die Lose Gruppe

Schön verschoben, zart gewagt.
Motto: Alois – oder Nichts.
kurzgesagt: mimpfmöh

 

Maria Hafner, Florian Burgmayr und Michel Watzinger zelebrieren absurd Alltägliches aus der Feder von Herrn Burgmayr. Mit Geige, Akkordeon, Hackbrett, Zither, Tuba und was sonst noch so in den Sinn, zwischen die Finger und aus dem Mund kommt.

Und immer wieder gerne auch mit Cornelius Borgolte an der Bassklarinette

Es gibt aktuelle Aufnahmen und wir sind selber gespannt wie, wann, wo, was erscheint.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alice

Alice

Musiktheater von Robert Wilson, Tom Waits, Kathleen Brennan
nach Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“

Regie Philipp Moschitz

Mit Nick Robin Dietrich, Vanessa Eckart, Sebastian Griegel/Andreas Thiele, Maria Hafner, Patrick Nellessen, Nathalie Schott, Thomas Schrimm

Nächste Termine:

Sorry – noch keine Termine bekannt.

Was schon war:

Datum Stadt Location
Sa. 31.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 15:30.
Fr. 30.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
Do. 29.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
Mi. 28.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
Di. 27.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
Do. 22.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
Mi. 21.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
Sa. 17.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
Fr. 16.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
Do. 15.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
Mi. 14.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
So. 11.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 18:00.
Do. 08.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
Mi. 07.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
So. 04.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 18:00.
Sa. 03.Dez.2022 München Metropoltheater
Zeit: 19:30.
Fr. 07.Feb.2020 Filderstadt Filharmonie
Zeit: 20:00. mehr Info
Fr. 15.Nov.2019 Schwäbisch Hall Das Neue Globe
Zeit: 20:00.
Do. 14.Nov.2019 Schwäbisch Hall Das Neue Globe
Zeit: 20:00.
Di. 12.Mrz.2019 Gauting Bosco
Mo. 11.Mrz.2019 Gauting Bosco
So. 10.Mrz.2019 Gauting Bosco
Fr. 01.Mrz.2019 Aschaffenburg Stadttheater
Di. 26.Feb.2019 Coesfeld Konzerttheater
Fr. 22.Feb.2019 Wolfenbüttel Lessingtheater
So. 20.Jan.2019 München Metropoltheater
Sa. 19.Jan.2019 München Metropoltheater
Fr. 18.Jan.2019 München Metropoltheater
Mi. 16.Jan.2019 München Metropoltheater
Di. 15.Jan.2019 München Metropoltheater
Sa. 12.Jan.2019 München Metropoltheater
Fr. 11.Jan.2019 München Metropoltheater
Do. 10.Jan.2019 München Metropoltheater
Mi. 09.Jan.2019 München Metropoltheater
Mo. 07.Jan.2019 München Metropoltheater
So. 06.Jan.2019 München Metropoltheater
Fr. 04.Jan.2019 München Metropoltheater
Do. 03.Jan.2019 München Metropoltheater
Mi. 02.Jan.2019 München Metropoltheater
Mo. 31.Dez.2018 München Metropoltheater
Zeit: 15:00.
So. 30.Dez.2018 München Metropoltheater
Sa. 29.Dez.2018 München Metropoltheater

Alice

Musiktheater von Robert Wilson, Tom Waits, Kathleen Brennan
nach Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“

Regie: Philipp Moschitz

Mit: Nick Robin Dietrich, Vanessa Eckart, Sebastian Griegel/Andreas Thiele, Maria Hafner, Patrick Nellessen, Nathalie Schott, Thomas Schrimm